überziehen mit

überziehen mit
überziehen (mit)
vt <nahr.prod> (Glasurmasse, Trockenstoffe) ■ coat (with) vt ; enrobe (with) vt
vt <obfl> (mit met. Stoffen, [elektro]chem. oder als Dampf) ■ plate (with) vt

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Überziehen — Überziehen, verb. irregul. S. Ziehen. 1. Ǘberziehen, ich ziehe über, übergezogen, über zu ziehen. (1) Von ziehen, trahere, ist überziehen, über etwas ziehen, mit dessen Verschweigung, wofür doch in manchen Fällen herüber und darüber ziehen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überziehen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Überzug versehen Beispiele: Die Statue wurde mit Gold überzogen. Sie hat den Kuchen mit Schokolade überzogen. überziehen V. (Aufbaustufe) von etw. zu viel wegnehmen Beispiele: Die Ausgaben wurden um eine Million… …   Extremes Deutsch

  • überziehen — ¹überziehen 1. anprobieren, anziehen, [hinein]schlüpfen, probieren, über/um die Schultern hängen, überhängen, überlegen, überstreifen, überstülpen, überwerfen, umhängen, umlegen, umtun; (geh.): anlegen, antun; (ugs.): sich schmeißen; (landsch.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überziehen — Überziehen, 1) vom Wilde so v.w. wechseln, vgl. Hirsch; 2) über die Fährte weggehen ohne sie zu bemerken; 3) bei Thürbändern das Gewinde, wenn[118] es allein sichtbar bleibt, mit Messingblech belegen; 4) die Soole aus einem Behältniß durch Röhren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • überziehen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • überziehen — ü̲·ber·zie·hen1; zog über, hat übergezogen; [Vt] (jemandem / sich) etwas überziehen jemandem / sich ein Kleidungsstück (über ein anderes) anziehen: Sie zog sich einen Mantel über ü·ber·zie·hen2; überzog, hat überzogen; [Vt] 1 etwas überziehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überziehen, sich — sich überziehen V. (Oberstufe) sich mit etw. bedecken und dadurch die Sonne unsichtbar machen Synonyme: sich bedecken, sich beziehen, sich zuziehen, sich bewölken Beispiel: Plötzlich überzog sich der Himmel mit schwarzen Wolken und es begann zu… …   Extremes Deutsch

  • Überziehen — Beim Überziehen eines Flugzeuges wird der Anstellwinkel des Tragflügels soweit erhöht, dass sich die Strömung vom Profil löst und einen sogenannten Strömungsabriss (Stall) zur Folge hat. Somit verliert das Luftfahrzeug jeglichen Auftrieb, gerät… …   Deutsch Wikipedia

  • überziehen — über|zie|hen ; er zieht eine Jacke über, hat eine Jacke übergezogen   über|zie|hen ; sie überzieht den Kuchen mit einem Zuckerguss; er hat sein Konto überzogen; das Bett überziehen (österreichisch für beziehen); er hat es endlich überzogen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mit Kanonen auf Spatzen schießen — übersteigern; übereifern; das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben …   Universal-Lexikon

  • das Kind mit dem Bade ausschütten — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”